junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Mittwoch, 22. März 2023, Nr. 69
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
15.12.2005 / Feuilleton / Seite 12

Gegen den Preußen-Klon

Für Fans und andere: In Berlin gründet sich eine Stiftung für den Erhalt des Palastes der Republik

Matthias Reichelt

Viele sahen schon sein endgültiges Ende gekommen, die meisten mit Wehmut, wenige mit unverhohlener Freude. So wie die DDR zu schleifen war, sollte auch der Berliner Palast der Republik gegen eine Simulation von Preußenstaat ausgetauscht werden. Denn zur Kaiserzeit wußte das Volk noch klarer, wem es dienen und gehorchen sollte. Doch der Abriß zieht sich dahin.

Jeder, der in den letzten Monaten bei einer der zahlreichen Kulturveranstaltungen im skelettierten Palast war, wird den Eindruck gewonnen haben, daß hier eine Stahl-Beton-Halle vielseitigte Verwendungen findet und regelrecht nach Erhalt schreit. Ob es die Einstürzenden Neubauten waren, diverse Tanztheater- und Theateraufführungen oder wie zuletzt die Ausstellung »Fraktale IV«, deren Organisatoren den Raum kongenial zu nutzen wußten.

Das schnörkellose Ambiente, das der Palast mit seiner kargen industriellen Architektur gegenwärtig offeriert, bietet auch eine wunderbare Metapher für den Zustand ...



Artikel-Länge: 3456 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.