3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
14.12.2005 / Feuilleton / Seite 12

Cooles Quietschen

Die Neue Rundschau widmet sich den ersten fünf Sekunden und was daraus folgt

Frank Schäfer

»Shuffle Songs« heißt das letzte Heft des altgedienten, bisweilen altgedachten, aber eigentlich immer lesenswerten Literaturmagazins Neue Rundschau, und das beginnt gleich ziemlich groovy federnd mit einem Ausschnitt aus einem längeren Essay des Musikkritikers Chuck Klostermann, der hier schön unbedarft, abschweifungsreich und sehr persönlich über Popmusik und dessen Relationen zum Leben und zum Tod improvisiert. Das ist alles ganz unverkrampft, unprätentiös und souverän und bei aller Kennerschaft frei von Spezialistentum und Streberei. Klostermann muß keinem was beweisen. Er gibt zu, daß er diesen einen Song von Shania Twain und das Debütalbum von Boston und nicht zuletzt Fleetwood Macs »Rumours« mag und schreibt so erratische Sätze wie »Vielleicht ist alle Musik beschissen, bis sie sich siebzehn Millionen mal verkauft hat«, wofür ihm die Verachtung der Indie-Pedanten auf ewig sicher ist, und erzählt einfach ein paar locker zusammenhängende Geschichten, ...

Artikel-Länge: 3154 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €