Folterfall Al Masri im Bundestag
Widerstand gegen Wahl des Linkspartei-Vertreters in das Geheimdienst-Kontrollgremium
Jürgen ElsässerBei der aktuellen Stunde, die der Bundestag am heutigen Mittwoch über den sogenannten CIA-Skandal abhält, könnte es hoch hergehen. Die Bundesregierung hat nämlich laut stern.de im Falle der Entführung des Deutsch-Libanesen Khaled al Masri in der letzten Woche auf eine Kleine Anfrage der Bundestagsfraktion Die Linke fehlerhaft geantwortet. Anders als Außen-Staatssekretär Klaus Scharioth behauptet habe, mußten einem am Dienstag veröffentlichten Bericht des Bundesverkehrsministeriums zufolge die Flüge der US-Geheimdienste in Deutschland von den hiesigen Behörden sehr wohl genehmigt werden. Während bei Scharioth nur von einer Genehmigungspflicht für Militärflugzeuge ausländischer Staaten die Rede war, gelte diese auch für nicht-militärische »Staatsflüge« und den »gewerblichen Gelegenheitsverkehr«, heißt es mit Verweis auf die Chicago Convention, eine intern...
Artikel-Länge: 2685 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.