Zwei US-Karrieren
Stanley Williams hingerichtet
Werner PirkerVon Hollywoods Killermaschine zum Killer-Gouverneur von Kalifornien. Arnold Schwarzenegger aus Thal bei Graz hat eine aufsehenerregende amerikanische Karriere hingelegt. Und dabei nicht nur seine organische Verbundenheit mit dem »American way of life« als Recht des Stärkeren demonstriert, sondern auch unter Beweis gestellt, daß das »American life« selbst die miesesten Hollywood-Geschichten noch übertrifft. Seit der Nacht von Montag zum Dienstag, als er das Gnadengesuch des wegen vierfachen Mordes verurteilten Afroamerikaners Stanley Williams verwarf, hat »Arnie« Schwarzenegger einen weiteren staatlich exekutierten Mord zu verantworten.
Damit fand eine nicht minder aufsehenerregende amerikanische Karriere ihr Ende. Eine, die sich auf der finstersten Seite des US-Lebens vollzog. Stanley »Tookie« Williams war in den 70er Jahren Anführer einer berüchtigten Straßeng...
Artikel-Länge: 2722 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.