Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
13.12.2005 / Feuilleton / Seite 12
Selbstmystifikation
Verfilmter Bukowski-Roman: »Faktotum«
Tina Heldt
Soll sie so leben, so und nicht anders, die Literatur? »In
Los Angeles fand ich ein billiges Hotel gleich um die Ecke von der
Hoover Street und legte mich ins Bett und trank. Ich trank eine
ganze Weile, drei oder vier Tage lang. Ich konnte mich nicht dazu
bringen, die Stellenanzeigen zu lesen. Die Vorstellung, wieder
einmal einem Mann an seinem Schreibtisch gegenüberzusitzen und
ihm zu sagen, daß ich einen Job wollte und die nötige
Qualifikation dafür mitbrachte, wa...
Artikel-Länge: 5045 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €