Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Freiwillige Helfer als Jobkiller
Organisationskomitee der Fußballweltmeisterschaft sucht 15000 Volunteers. Verhaltene Kritik von ver.di
Stefan OttoAnfang November startete die Bundesagentur für Arbeit (BA) ihre Beschäftigungsoffensive für die Fußballweltmeisterschaft. Bei der Vermittlung von Arbeitskräften will sie eng mit dem Deutschen Fußballbund (DFB) zusammenarbeiten. Damit reagierte die BA schon frühzeitig auf den erwarteten erhöhten Personalbedarf während der Spiele. Schätzungen belaufen sich auf etwa 50000 Jobs, die durch die WM entstehen, erklärt Heinz Oberlach, Pressesprecher der BA gegenüber junge We...
Artikel-Länge: 3168 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.