Freiwillige Helfer als Jobkiller
Organisationskomitee der Fußballweltmeisterschaft sucht 15000 Volunteers. Verhaltene Kritik von ver.di
Stefan OttoAnfang November startete die Bundesagentur für Arbeit (BA) ihre Beschäftigungsoffensive für die Fußballweltmeisterschaft. Bei der Vermittlung von Arbeitskräften will sie eng mit dem Deutschen Fußballbund (DFB) zusammenarbeiten. Damit reagierte die BA schon frühzeitig auf den erwarteten erhöhten Personalbedarf während der Spiele. Schätzungen belaufen sich auf etwa 50000 Jobs, die durch die WM entstehen, erklärt Heinz Oberlach, Pressesprecher der BA gegenüber junge We...
Artikel-Länge: 3168 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.