Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Der Gysi-Kompromiß
Mitregieren und/oder opponieren: In der Strategiedebatte der Linkspartei bezieht der Chef der Bundestagsfraktion eine mittlere Position, die diskutabel ist
Jürgen ElsässerBeim Bundesparteitag der Linken am vergangenen Wochenende in Dresden spielte auch die – bislang nicht entscheidungsrelevante – Frage der Regierungsbeteiligung auf Bundesebene eine Rolle. Dabei lassen sich im wesentlichen drei Linien unterscheiden.
Das bedingungslose Ja
In einem Interview mit der Leipziger Volkszeitung vor Parteitagsbeginn eröffnete Lothar Bisky die Debatte mit einem Paukenschlag. Mit einer Regierungsbeteiligung könne es »blitzschnell« geh...
Artikel-Länge: 11302 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.