Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Globale Armut wächst
Internationale Arbeitsorganisation: Weltweiter Wirtschaftsaufschwung führt nicht zu mehr Lebensstandard der arbeitenden Bevölkerung
Wolfgang PomrehnUm 5,1 Prozent ist die globale Wirtschaft im vergangenen Jahr gewachsen, soviel wie seit den 70er Jahren nicht mehr. In diesem Jahr ist das Wachstum etwas niedriger ausgefallen, befindet sich aber immer noch auf hohem Niveau. Der Welthandel hat sich mit rund 7,5 Prozent sogar noch stärker ausgeweitet. Immer wieder preisen Freihändler diese Globalisierung als Allheilmittel zur Verbreitung von Wohlstand und Bekämpfung der Armut. Doch die Früchte dieser Entwicklung er...
Artikel-Länge: 4721 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.