Neuer Prozeß möglich
Verteidigung errang Teilsieg im Kampf um ein neues Verfahren für Mumia Abu-Jamal. Anwalt:»Jetzt kommt es auf die Solidaritätsbewegung an«
Jürgen HeiserIn den Fall Mumia Abu-Jamal ist Bewegung gekommen. Wie Robert R. Bryan aus San Francisco, Rechtsanwalt des 1982 zum Tode Verurteilten, dessen Haftzeit an diesem Wochenende ins 25. Jahr geht, junge Welt mitteilte, »hat die Berufungsinstanz des 3. Bundesbezirksgerichts am Dienstag einen für meinen Mandanten höchst wichtigen Beschluß gefaßt«. Danach sind aus dem Katalog der 29 Beschwerdegründe, mit denen die Verteidigung im Berufungsantrag für das Wiederaufnahmeverfahren Verfassungsverstöße gerügt hat, drei zugelassen worden. Ein künftiges Urteil vor dem Berufungsgericht setzt diese »Zertifizierung« der Beschwerdegründe voraus. Mit dem Beschluß legt das Gericht allerdings nur fest, daß es diese drei Punkte zur weiteren Verhandlung zuläßt, um sie abschließend zu bewerten.
Rassistische Jury
Warum sitzt Mumia Abu Jamal, jW-Kolumnist seit 2000, im Todestrakt? Am 9. Dezember 1981 wollte der damals schon über seine Heimatstadt Philadelphia hinaus bekannt...
Artikel-Länge: 5484 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.