Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Die Folterer sind unter uns
Mißhandlungen und Menschenrechtsverstöße gehören zum Instrumentarium der US-Politik, auch wenn sie von anderen Staaten in Washingtons Auftrag praktiziert werden
Mumia Abu-Jamalahlreiche Berichte über geheime US-Gefängnisse in osteuropäischen Ländern sind in den letzten Wochen erschienen. Diese Nachrichten folgten auf die Folterberichte aus Lagern wie der US-Marinebasis in Guantánamo, dem US-Luftwaffenstützpunkt Bagram in Afghanistan, der US-Militärbasis Diego Garcia im Indischen Ozean und natürlich dem Abu-Ghraib-Gefängnis in Irak. Die Vorkommnisse zeigen, daß Folter ein elementarer Bestandteil des von der US-Regierung erklärten »Krieges ...
Artikel-Länge: 4213 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.