Geheimdienstler als Bombenleger
Sechsköpfiges Kommando des türkischen Militärgeheimdienstes enttarnt. Untersuchungsausschuß zu Anschlägen im kurdischen Südosten der Türkei gegründet
Nick BraunsDer Skandal um die Wiederbelebung der staatlichen Konterguerilla im Südosten der Türkei hält an. Am Donnerstag meldete die kurdische Nachrichtenagentur DozaMe, daß die türkische Polizei sechs Agenten des Militärgeheimdienstes JITEM festgenommen hat. Sie werden verdächtigt, zwischen dem 10. und 22. November in der Stadt Silopi Anschläge auf den Wagen eines Staatsanwalts, auf eine Polizeiwache sowie ein Bekleidungsgeschäft ausgeführt zu haben. Die Attentate, bei denen es keine Verletzten gab, waren zunächst vom Gouverneur und den Medien der PKK (Arbeiterpartei Kurdistan) zugeordnet worden.
In den vergangenen zwei Wochen...
Artikel-Länge: 1978 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.