Pendler in Pkw
Kürzungen im Nahverkehr
Winfried WolfBravo, Frau Merkel, prima, Herr Tiefensee! Da haben Sie ja gleich zum Auftakt der großen Koalition im Klartext gespart: im Nahverkehr – und damit in erster Linie bei den Pendlern – soll derart gekürzt werden, daß es zu Preissteigerungen »im zweistelligen Prozentbereich« kommt. Das wird die Autoindustrie freuen, weil damit der Zwang, auch im Nah- und Pendlerverkehr mit dem Pkw zu fahren, verstärkt wird. Hier gibt es kommunizierende Spar-Röhren: Die Änderung bei der Entfernungspauschale (anrechenbar ab 20 Kilometer Entfernung der Wohnung vom Arbeitsplatz) beschleunigt die Zersiedelung, die Steigerung der Tarife im Bahnnahverkehr und die damit angelegte Ausdünnung des Nahverkehrs verstärkt die Tendenz, daß der Mehrverkehr mit dem Pkw abgefahren wird.
Die Proteste des einen und anderen Ministerpräsidenten klingen hohl. Das Sparpaket wurde in einer breiten CDU/CSU-SPD-Runde ausgekungelt. Am Tisch saßen alle wich...
Artikel-Länge: 2861 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.