Bei Kinderarbeit keine Aufträge
Wiesbaden zeigt Firmen, die von Kindern gefertigte Pflaster- und Grabsteine anbieten, die rote Karte. Unmenschliche Ausbeutung von Minderjährigen in Indien
hans-Gerd ÖfingerDie Stadt Wiesbaden will bei öffentlichen Bauvorhaben keine Aufträge mehr an Firmen vergeben, die Pflaster- und Grabsteine aus Kinderarbeit in indischen Steinbrüchen anbieten. Auf Antrag der Fraktion »Linke Liste« (LiLi) habe die Stadtverordnetenversammlung beschlossen, diese Regelung auch auf alle anderen Produkte aus Kinderarbeit anzuwenden, sagte LiLi-Sprecherin Evelyn Zell am Mittwoch auf jW-Anfrage.
Der Bezirksgeschäftsführer der IG BAU Wiesbaden-Limburg, Veit Wilhelmy, hatte in der vergangenen Woche gewarnt, viele der in Deutschland angebotenen Grabsteine stammten aus indischen Steinbrüchen und würden dort von Minderjährigen in erb...
Artikel-Länge: 2038 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.