Ausgrenzung durch Haushalt
Thüringen: Linkspartei und SPD befragten Betroffene von neuer Streichorgie
Stefan WogawaIn Thüringen ist vorgesehen, die bereits stark zurückgefahrenen Landesmittel für die aktive Arbeitsmarktpolitik nochmals zu halbieren. Darauf machte Anfang der Woche Hans-Herrmann Hoffmann, der Vorsitzende der Thüringer Arbeitsloseninitiative aufmerksam. Der Haushalt bedeute die Spaltung der Gesellschaft, die Ausgrenzung der Schwachen, so Hoffmann. Die Fraktionen von Linkspartei.PDS und SPD im Landtag hatten 36 Verbände, Vereine und Projektträger zu den Auswirkungen des Haushaltsentwurfs der Landesregierung für 2006/2007 befragt. Er sieht in vielen Bereichen drastische Kürzungen vor. Die CDU, die mit absoluter Mehrheit regiert, hatte eine mündliche Anhörung im Haushalts- und Finanzausschuß abgelehnt.
Zu den Themenkomplexen Soziales, Arbeit, Kommunen, Bildung und Innenpolitik äußerten die Verbändevertreter übereinstimmend, daß die vorgesehenen Kürzungen durch sie nicht mehr zu verkraften seien. Es werde deshalb zu erheblichen Leis...
Artikel-Länge: 2929 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.