Bündnis der Entwicklung wird gefestigt
Kooperation zwischen Argentinien und Venezuela ausgeweitet. Zusammenarbeit auch mit Brasilien geplant
Harald NeuberAls die Staatschefs von Venezuela und Argentinien am Montag bilaterale Wirtschaftsabkommen mit einem Volumen von umgerechnet 600 Millionen US-Dollar unterzeichneten, hatte das auch eine politische Signalwirkung: Argentiniens Präsidenten Néstor Kirchner ist es offenbar ernst mit dem Aufbau eines regionalen Bündnisses in Südamerika. Zwar waren Argentinien, Venezuela und Brasilien schon auf den letzten internationalen Gipfeltreffen als Kritiker der US-amerikanischen Hegemonie auf dem Doppelkontinent aufgetreten. Nun zeichnet sich jedoch ab, daß sich die mächtigsten Staaten Südamerikas auch institutionell zusammenschließen.
Bei der Zusammenkunft in Caracas am Montag schlossen Argentinien und Venezuela ein halbes Dutzend Abkommen zu Wirtschaftszusammenarbeit und Technologieaustausch. Caracas und Buenos Aires wollen demnach ihre Kooperation in d...
Artikel-Länge: 2654 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.