Fauler Kompromiß
IAEA-Tagung: Neue Runde im Streit um Irans nichtmilitärisches Atomprogramm. Teheran soll Zugeständnisse machen
Knut MellenthinDer Streit um das zivile iranische Atomprogramm steht erneut auf der Tagesordnung der am heutigen Donnerstag beginnenden Vorstandssitzung der Internationalen Atomenergie-Behörde (IAEA) in Wien. Abermals sind mehrtägige Beratungen über das Thema zu erwarten. Auf seiner letzten Sitzung Ende September hatte das Gremium einer von der EU eingebrachten Resolution zugestimmt, die ausdrücklich feststellte, daß der Streit in die Kompetenz des UNO-Sicherheitsrats fällt. Angenommen wurde die Entschließung mit 22 Stimmen gegen eine einzige Gegenstimme (Venezuela) bei zwölf Enthaltungen (unter anderem Rußland und China). Damit sind USA und EU ihrem Ziel, den Iran mit UNO-Sanktionen unter Druck zu setzen, einen Schritt nähergeko...
Artikel-Länge: 2266 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.