Jenseits von Hollywood
Kriegsmüdigkeit in den USA
Werner PirkerDie Bevölkerung in den USA wird des Krieges im Irak zunehmend überdrüssig. Laut einer Meinungsumfrage sind mittlerweile 63 Prozent der Bürger der Ansicht, daß die US-Truppen im kommenden Jahr aus dem Irak abgezogen werden sollten. 44 Prozent der Befragten meinen, daß die irakischen Aufständischen auf Dauer die Oberhand gewinnen würden, nur 41 Prozent setzen auf die von den Besatzern rekrutierten Kräfte.
Die Heimatfront erodiert. Denn der Nation war ein anderer Kriegsverlauf verheißen worden. Ein ruhmreicher mit möglichst geringen eigenen Opfern. Die dennoch für die Freiheit fielen, sollten den Stoff für amerikanische Heldengeschichten liefern. Doch mit dem Fall von Bagdad war die Erfolgsstory auch schon zu Ende. In der irakischen Wirklichkeit lassen sich Hollywood-Szenen nicht nachstellen. Das unterworfene Volk verhielt sich nicht wie ein befreites...
Artikel-Länge: 2686 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.