Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Komplott aufgeflogen
Schwere Vorwürfe gegen UN-Kommission: Berliner Oberstaatsanwalt Mehlis soll inhaftiertem Terroristen zehn Millionen Dollar für Beschuldigungen gegen Syrien geboten haben
Nick BraunsVersucht die UN-Untersuchungskommission zur Aufklärung der Ermordung des ehemaligen libanesischen Ministerpräsidenten Rafik Hariri, belastende Aussagen gegen Syrien zu kaufen? Führende arabische und türkische Medien berichten dies unter Berufung auf den im türkischen Kandira in Untersuchungshaft sitzenden Syrer Luai Sakra. Die angebliche »Nummer fünf von Al Qaida« war am 30. Juli 2005 von der türkischen Polizei als mutmaßlicher Hintermann der Istanbuler Selbstmordan...
Artikel-Länge: 3299 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.