3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
28.09.2005 / Inland / Seite 4

Kartellamt zeigt Härte

Kampfansage an E.on und Co: Langfristige Lieferverträge für Gas sollen verboten werden

Derzeit gibt es zwar keine richtige Regierung im Lande. Dafür scheint das Bundeskartellamt richtig aufzuleben und legt sich mit der mächtigen Energiewirtschaft an. Deren Preistreiberei vor allem bei den Gaspreisen haben die Wettbewerbshüter seit längerer Zeit im Visier. In der seit Monaten schwelenden Auseinandersetzung mit den Gasversorgern greift Kartellamtschef Ulf Böge jetzt durch und will den 15 deutschen Ferngasunternehmen die bevorzugten Langfristverträge gerichtlich verbieten. Böge kündigte am Dienstag in Bonn an, eine gerichtliche Klärung erwirken zu wollen. Dafür erhält das Amt sogar Rückendeckung von der EU-Kommission.

Die Kartellbehörde hatte lange Zeit versucht, die Gasunternehmen zum freiwilligen Verzicht auf die Langfristverträge zu bewegen. Am Montag waren diese Bemühungen eingestellt worden.

Das Bundeskartellamt werde die langfristigen Lieferverträge zwischen der Gaswirtschaft und den regionalen Weiterverteilern, vor allem Stadt...



Artikel-Länge: 3268 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €