3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
28.09.2005 / Inland / Seite 4

»Dignitas« berät jetzt auch in Deutschland

Proteste gegen Gründung eines Ablegers der Schweizer Sterbehilfeorganisation in Hannover

Reimar Paul

Die Schweizer Sterbehilfeorganisation »Dignitas« hat am Montag eine Zweigstelle in Deutschland gegründet und damit Proteste von Ärzteverbänden, Kirche und Politikern heraufbeschworen. Mitglieder der Deutschen Hospizstiftung protestierten am gleichen Tag mit dem symbolischen Verkauf von Giftflaschen und -spritzen gegen die Gründungsversammlung.

»Dignitas« will »das Recht auf einen selbstbestimmten Tod auch in Deutschland durchsetzen«, sagte der Generalsekretär der Organisation und Vorsitzende des deutschen Ablegers, Ludwig Minelli, vor Journalisten. Der Verein werde sich künftig auch in die deutsche Politik einmischen. »Wir werden Politiker informieren und Problemfälle vor Gericht bringen«. Nach Minellis Ansicht begründet die bestehende europäische Rechtslage einen Anspruch auf Freitod. Aktive Sterbehilfe, die in Deutschland wie auch in der Schweiz verboten ist, leiste »Dignitas« nicht, betonte Minelli.

In den sieben Jahren seines Bestehens hat »Dign...



Artikel-Länge: 4894 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €