3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
28.09.2005 / Inland / Seite 3

Zählung der Überflüssigen

Die Arbeitslosenstatistik ist Informationsquelle und Herrschaftsinstrument. Vom Zählen werden die Erwerbslosen nicht weniger

Sebastian Gerhardt

Eine Volkszählung stand am Beginn einer der bekanntesten Mythen der Weltliteratur: »Es begab sich aber zu der Zeit, daß ein Gebot vom Kaiser Augustus ausging, daß jedermann geschätzet werde, ein jeglicher in seiner Stadt.« So heißt es in der Bibel. Schon zu Jesu Zeiten gehörten Macht und Statistik zusammen – es ging um Steuern. Und schon damals war es schwierig, die richtigen Daten rechtzeitig zu bekommen. Neben der genauen Definition der richtigen Größe erfordert ihre Erhebung immer auch einigen Aufwand, den für gewöhnlich die Herrschenden nur zu ihren Zwecken nicht scheuen. Soviel Wissenschaft auch in Statistik drinsteckt – sie war immer eine praktische Angelegenheit. Dieser Tage steht die neue Verkündigung der aktuellen Nürnberger Arbeitslosenzahlen an. Nur: Was sagen sie aus?


Planung und Propaganda

Die Erwerbslosenstatistik war immer das Hilfsmittel der Verwaltung der Überflüssigen und diente zur Planung der Unterstützungszahlungen. Die...




Artikel-Länge: 5908 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €