»Kreativität bei der Kanzlerwahl gefragt«
Gregor Gysis Nachdenken über die dritte Runde bei der Kanzlerabstimmung im Bundestag eröffnet Denkprozesse. Gespräch mit Michael Leutert
Jürgen Elsässer* Michael Leutert (31) ist frischgebackener Bundestagsabgeordneter und stellvertretender Vorsitzender der Linkspartei.PDS in Sachsen
F: Umfragen nach der Bundestagswahl suggerieren eine fallende Zustimmung zur Linkspartei. Wie sieht’s in Dresden aus, wo am Sonntag eine Nachwahl stattfindet?
Von mangelnder Zustimmung habe ich nichts gehört und nichts gesehen. Die Medien berichten weniger über uns, weil sie auf das Duell CDU und SPD konzentriert sind. Aber auf der Straße merkt man davon nichts.
F: Sie haben Ihren Wahlkampfetat für Dresden zurückgefahren. Warum?
Es gab zwei Kostenansätze. Der eine war höher und sollte greifen, wenn das Dresdner Ergebnis auch noch bei den Mehrheiten im Bundestag hätte etwas verändern können. Da das jetzt nicht der Fall sein wird, kam die zweite Kalkulation zum Zug.
F: Die FDP ruft in Dresden indirekt zur Stimmabgabe für die CDU auf, damit die SPD geschlagen und damit bei den Gesprächen um die Bildung einer groß...
Artikel-Länge: 4633 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.