3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 6. Juni 2023, Nr. 129
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
27.09.2005 / Inland / Seite 4

Datenchaos in Nürnberg

Erhöhter Verwaltungsaufwand: Krankenkassen leiden unter Software-Problemen der Arbeitsagentur. AOK Brandenburg: Wirtschaftliches Arbeiten deutlich erschwert

Lars Jeschonnek

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) bekommt die Probleme mit ihrer Computersoftware zur Verwaltung der Empfänger von Arbeitslosengeld II (ALG II) nicht in den Griff. Leidtragende sind die gesetzlichen Krankenkassen. Diese beklagen sich über die verspätete oder sogar ausbleibende Meldung der ALG-II-Empfänger, fehlerhafte Datensätze und massenhafte, zum Großteil ungerechtfertigte Stornierungen durch die BA. »Unser kompletter Datenbestand wird durcheinandergewirbelt«, klagt beispielhaft Jörg Trinogga, Pressesprecher der AOK Brandenburg. Eine verläßliche Haushaltsplanung sei nicht mehr möglich.


25 Millionen Euro zuviel

Durch die fehler- oder lückenhaften Meldungen der BA entstehe ein erheblich erhöhter Verwaltungsaufwand. »Das sind Mehrkosten, die unser knappes Budget zusätzlich belasten«, erklärt Trinogga.

Zwei Beispiele für das Chaos: Nach dem Verwaltungsvereinfachungsgesetz, das im Februar erlassen wurde und rückwirkend zum 1. Januar 2005 in Kra...






Artikel-Länge: 4339 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €