Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Paris verstärkt »Terrorbekämpfung«
Frankreich: Massive elektronische Bespitzelung geplant. Reisen in sogenannte Risikoländer überwacht
Christian GiacomuzziVideoüberwachung in Moscheen und Geschäften, Einsicht in E-Mails und das Abhören von Telefongesprächen sind einige der Maßnahmen zur verstärkten Bekämpfung des Terrorismus, die von der französischen Regierung ausgearbeitet worden ist. Der von Innenminister Nicolas Sarkozy (UMP) nach den Londoner Attentaten vom vergangenen Juli angekündigte Gesetzestext wird nun der »Nationalen Kommission für Informatik und Freiheit« (CNIL) und dem obersten Verwaltungsgericht (Staats...
Artikel-Länge: 2299 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.