3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
27.09.2005 / Ansichten / Seite 8

Es lebe der König

Porsche kauft sich bei VW ein

Klaus Fischer

Volkswagen gilt nicht länger als Objekt der Begierde profitgieriger Wegelagerer des internationalen Finanzkapitals. »Investoren« oder »Fonds« müssen wohl passen, denn Europas größter Automobilproduzent ist in festen Händen. Am Wochenende wurde bekannt, daß Porsche zwanzig Prozent der Stammaktien von VW übernehmen werde. Damit wäre eine feindliche Übernahme mit anschließender Zerschlagung des Unternehmens nicht mehr möglich.

In der Welt der Verwalter riesiger anonymer Geldmengen hatte man schon mehrfach ein Auge auf die Wolfsburger geworfen. Besonders die erfolgreiche Premiummarke Audi galt als lukrativer Teil des Konzerns, der bei einer Aufsplitterung richtig Geld gebracht hätte. Doch bislang hatte stets das VW-Gesetz einen solchen Deal verhindert. Dagegen waren die Marktradikalen in der EU Sturm gelaufen; demnächst könnte dieses Gesetz höchstrichterlich gekippt werden. Das ist jetzt egal,...

Artikel-Länge: 2810 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €