»Onkel Ho« und das Jubiläum
Vietnam feiert den 60. Jahrestag der Unabhängigkeit und blickt voraus – auf einen weiterhin beschwerlichen Weg
Hilmar KönigDas Andenken an den am 3. September 1969 verstorbenen »Onkel Ho«, wie der Gründer des modernen Vietnam und der KP Vietnams Ho Chi Minh von seinen Landsleuten liebevoll genannt wird, dominiert natürlich die Feierlichkeiten zum heutigen 60. Jahrestag der Unabhängigkeit des indochinesischen Landes. Er war es, der am 2. September 1945 die Demokratische Republik Vietnam proklamierte. An seinem Mausoleum in Hanoi werden am Nationalfeiertag Tausende vorbeidefilieren. Seine historischen Verdienste bei der Befreiung des Landes vom Kolonialismus, seine Visionen von einer freien und gerechten Gesellschaft, seinen Patriotismus und Internationalismus, seine von Bescheidenheit und Souveränität geprägte Persönlichkeit wird man zu Recht als beispielhaft preisen. Die Kommunistische Partei, nach wie vor die staatstragende Kraft, schlug den Bogen von dem außergewöhnlichen Politiker zum Heute und erklärte am Vorabend der Feierlichkeiten: Diese zielten darauf, die Menschen zu...
Artikel-Länge: 5974 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.