Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Wir befürchten einen Rückfall der Berliner Polizei«
Berliner Grüne nennen Vorgehen gegen Antifaschisten absurd. Kritik an unangemessenen Einsätzen. Ein Gespräch mit Volker Ratzmann
Peter Wolter* Volker Ratzmann ist Rechtsanwalt und Vorsitzender der Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus
F: Der Innenausschuß des Berliner Abgeordnetenhauses hat sich am Montag mit dem umstrittenen Polizeieinsatz in der Nacht vom 20. zum 21. August vor einem Fußballspiel des BFC Dynamo gegen den FC Union befaßt. Bei dem Vorgehen gegen angebliche Hooligans hatte es eine Menge Verletzte gegeben. Hat die Polizei richtig gehandelt?
Das konnten wir...
Artikel-Länge: 4330 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.