Dein Onlineabo für Kuba & Sozialismus! Jetzt bestellen
Streik aus Solidarität
Bodenpersonal von British Airways am Londoner Flughafen Heathrow legt die Arbeit nieder, um bedrängte Kollegen einer anderen Firma zu unterstützen
Daniel BehruziEin spontaner Streik von rund 1000 British-Airways-Beschäftigten am Londoner Flughafen Heathrow hat am Freitag dafür gesorgt, daß sämtliche Verbindungen der Fluggesellschaft von und nach London gestrichen wurden. Rund 70000 Passagiere konnten ihre Flüge nicht antreten. Das besondere an diesem nach britischen Gesetzen illegalen Streik: Er findet in Solidarität mit den etwa 800 entlassenen Angestellten eines anderen Unternehmens, der für British Airways (BA) tätigen US-Cateringfirma Gate Gourmet, statt.
Gate Gourmet, die 1997 von British Airways an den US-Konzern Texas Pacific Group verkauft worden war, hatte ihren Angestellten die Pistole auf die Brust gesetzt: Im Rahmen eines »Restrukturierungsprogramms« sollten sie ein neues Entlohnungssystem u. a. mit deutlichen Einbußen bei der Bezahlung von Überstunden hinnehmen – oder sie würden entlassen. Ein entsprechendes »Angebot« hatte die Belegschaft in einer Urabstimmung mit 93prozentiger Mehrheit zuvor abg...
Artikel-Länge: 3444 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.