Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Die äußeren Grenzen Israels
Der Niedergang des israelischen Kolonialismus (Teil I)
Hadas LahavNach dem Höhepunkt, dem Sieg im Sechs-Tage-Krieg 1967, konnte es nur noch abwärts gehen. Schritt für Schritt mußte Israel seine heiligen Prinzipien aufgeben: die Weigerung der Rückkehr in die Grenzen von 1949, die Anerkennung der PLO, die Aufgabe eines Teils des »Kernlands« und die Räumung von Siedlungen. Jetzt hat Israel einen Punkt erreicht, an dem seine Zukunft als kolonialistischer Staat in Frage steht. Aus einer anscheinend unschlagbaren Regionalmacht, die in e...
Artikel-Länge: 16252 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.