»Wir haben erstmals Angebote für Einsteiger«
In Göttingen treffen sich ATTAC-Anhänger zur 4. Sommerakademie. Dazu werden über 500 Teilnehmer erwartet. Ein Gespräch mit Sabine Leidig
Peter Wolter* Sabine Leidig ist Geschäftsführerin des ATTAC-Bundesbüros in Frankfurt/Main und auch im Vorbereitungsteam der Sommerakademie aktiv.
F: In Göttingen findet vom 9. bis 14. August die 4. Sommerakademie von ATTAC statt. Gibt es neue Akzente?
Neu ist, daß wir eine zentrale Vorbereitungsgruppe haben – die ersten Sommerakademien wurden von der jeweiligen ATTAC-Regionalgruppe organisiert. Wir haben in diesem Jahr besonderen Wert darauf gelegt, das gesamte Themenspektrum von ATTAC abzubilden. Außerdem gibt es erstmals Veranstaltungen für Einsteiger.
F: Sie rechnen mit über 500 Teilnehmern, die zwischen 35 Seminaren und 174 Workshops wählen können. Wer bezahlt das alles? Lohnt der Aufwand?
Das lohnt sich auf jeden Fall. Bei den Sommerakademien lernen viele Leute ATTAC erstmals näher kennen. Für die anderen sind diese Akademien wichtig zur Selbstverständigung und für das gemeinsame Lernen.
Die Kosten bekommen wir im wesentlichen über die Teilnahmeg...
Artikel-Länge: 4163 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.