Trennen erlaubt
In den Vereinigten Arabischen Emiraten bekommen Frauen das Recht sich scheiden zu lassen. Es gibt Hoffnung, daß andere Golfstaaten nachziehen
Meena S. Janardhan (ips)In den Vereinigten Arabischen Emiraten hat das Kabinett den Weg für ein neues Scheidungsrecht geebnet, das auch Frauen den Ausstieg aus der Ehe erlaubt. Das Gesetz muß nun noch den Obersten Rat der Scheichs passieren. Sobald es in Kraft tritt, kann es rückwirkend auf schwebende Verfahren angewendet werden.
Damit sind die Vereinigten Arabischen Emirate nach Ägypten und Tunesien das dritte Land in der Region, das Frauenrechten zum Durchbruch verhilft, begrüßte die Soziologin Rima Sabban die Entscheidung der Nationalversammlung. Sie hofft, daß die Emirate auch anderen Golfstaaten als Vorbild dienen werden. Der als »Khulo« bekannte Gesetzentwurf räumt Frauen künftig die Möglichkeit ein, ihre Scheidung vor einem Schariah-Gericht einzureichen. Voraussetzung ist, da...
Artikel-Länge: 2408 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.