Alptraum des Tages
Springer-Fernsehen
Heimlich, still und leise hat sich der Axel-Springer-Konzern darangemacht, die größte Fernsehkette der BRD zu übernehmen. Glaubt man der Financial Times Deutschland, sind die Verhandlungen zwischen Springer und Pro Sieben/Sat 1 in einem Stadium, »daß das Geschäft jederzeit abgeschlossen werden könnte«.
Springer als Mutterkonzern eines Privatfernsehimperiums. Da steht dem ohnehin bis an die Verblödungsgrenze getriebenen Fernsehvolk einiges bevor. Die Meinungsmacher und -vermarkter aus der Berliner Kochstraße versuchen, die sagenumwobene »schweigende Mehrheit« der Bevölkerung immerhin seit Jahrzehnten mit ihrem Spitzenprodukt Bild zu beglücken....
Artikel-Länge: 2052 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.