Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Das große Geschäft mit dem Hunger
Enthüllender Bericht vorgelegt: Nahrungsmittelhilfe für Elendsgebiete fest im Griff des US-Agrobusineß
Jim Lobe, Washington (IPS)Während Niger hungert, wurde in Washington eine entlarvende Untersuchung vorgelegt. Sie stammt vom Institut für Landwirtschaft und Handelspolitik (IATP) im US-amerikanischen Minneapolis/Minnesota. Die mediale Reaktion auf ihre Veröffentlichung Ende Juli fiel eher dürftig aus, was angesichts des brisanten Stoffs nicht unbedingt verwundert. Und während auch am gestrigen Dienstag wieder Hiobsbotschaften über sterbende Kinder in Niger verbreitet wurden, finden die bitte...
Artikel-Länge: 6683 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.