Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Teuflische Enge
Prekäre Arbeits-, Lebens- und Protestwelten im Postfordismus
Wolf WetzelNoch vor zehn Jahren waren existenzsichernde Lohnarbeitsverhältnisse die Norm. Prekäre Erwerbstätigkeiten, die deutlich unter dem Einkommens-, Schutz- und sozialen Integrationsniveau der Gesellschaft lagen, bildeten den Rand der Kernarbeiterschaft. Die Verhältnisse haben sich jedoch rasant gewandelt: Die Ränder reichen bis ins Zentrum – und was früher Kern war, sind heute Oasen. Seit 1991 hat sich der Sektor der Teilzeit- und Geringbeschäftigten um über 80 Prozent a...
Artikel-Länge: 15945 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.