Rabattgeschenke für Apotheken
Pharmaindustrie verleitet zum Verkauf überteuerter Arzneimittel. Drei Milliarden Euro jährlicher Schaden
Tausende Apotheker verkaufen offenbar regelmäßig überteuerte Medikamente zu ihrem eigenen Vorteil. Der Kölner Gesundheitsökonom Karl Lauterbach sagte der Berliner Zeitung (Mittwochausgabe), die Pharmafirmen beförderten den Verkauf von teuren Medikamenten durch die Gewährung von Rabatten. »Es ist das schmutzige Geschäft der Apotheker, daß sie sich solche Geschenke machen lassen«, sagte Lauterbach. Sein Institut schätze den Schaden für das deutsche Gesundheitswesen ...
Artikel-Länge: 1495 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.