Mit Feuer und Chemiewaffen gegen PKK
Ankara verschärft Vorgehen gegen kurdische Guerilla. Premier Erdogan kündigt baldige Offensive in Nordirak an
Nick BraunsIzzet Belge, der Vorsitzende der prokurdischen Demokratischen Volkspartei der Stadt Sirnak im entlegenen Südosten der Türkei, ist verzweifelt. Rauch liegt über den umliegenden Bergen. Seit einer Woche brennen die Wälder der Cudi- und Besta-Berge sowie der Gabbar-Berge in der Nachbarprovinz Mardin. Die Armee hatte während der laufenden Militäroperationen die Waldbrände an acht Stellen entfacht, um der kurdischen Guerilla die Rückzugsgebiete zu versperren. Der Bürgermeister von Sirnak hat die Feuerwehren der Region sowie freiwillige Helfer zum Löschen angefordert, doch staatlichen Stellen verhindern dies. Er könne keine Menschenleben für einen Baum aufs Spiel setzen, zitiert Belge gegenüber der Nachrichtenagentur DIHA den Gouverneur von Sirnak, Os...
Artikel-Länge: 2356 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.