3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 1. Juni 2023, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
28.06.2005 / Ansichten / Seite 15

»Ziel muß sein, gemeinsamen Widerstand aufzubauen«

Rabattschlachten im Einzelhandel gehen auf Kosten der Beschäftigten. Ein Gespräch mit Helmut Born

Daniel Behruzi

F: Derzeit finden die Tarifverhandlungen für die rund 2,4 Millionen Beschäftigten des Einzelhandels statt. Geht es dabei um Lohnerhöhungen oder um die Abwehr von Lohnkürzungen?

Die Unternehmer möchten zumindest gerne, daß auch im Einzelhandel Verschlechterungen durchgesetzt werden. Schon während der Karstadt-Krise hatten sie versucht, eine Verlängerung der Arbeitszeiten durchzusetzen, was bisher jedoch gescheitert ist. Ich hoffe, daß wir das auch in dieser Tarifrunde abwehren können. In puncto Lohnerhöhung wird es allerdings sehr schwer werden, akzeptable Ergebnisse durchzusetzen.

F: Welche konkreten Forderungen stellen die Tarifparteien?

Die Unternehmer wollen die Arbeitszeit mit Lohnausgleich auf 40 Wochenstunden verlängern, Sonderzahlungen vom Ertrag abhängig machen, sowie Öffnungsklauseln durchsetzen. Ver.di fordert dagegen eine Lohnerhöhung von 3,7 Prozent, mindestens aber 70 Euro.

F: Wie viele der Beschäftigten im Einzelhandel sind denn ...







Artikel-Länge: 4236 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €