Arbeit statt Schönheit
Ciao, U20-WM; Ciao, Confed-Cup: Zur Zukunft des Möchtegernweltmeisters 2006 O-Töne von »Michi«, »Klinsi« und »Oli«
Ralf LedeburIm Viertelfinale der U20-WM rettete sich die DFB-Elf am Freitag abend gegen den Titelverteidiger Brasilien zwar in die Verlängerung, verlor aber dann 1:2. Es war trotzdem das beste U20-WM-Ergebnis seit 1987. Der DFB-Nachwuchs kämpfte überzeugend, Hoffnung auf eine Karriere in der Nationalmannschaft aber können sich nur Torhüter Rene Adler (Bayer Leverkusen) und Verteidiger Marcell Jansen (Borussia Mönchengladbach) machen. Kein anderer vermochte trotz Erreichen der Leistungsgrenze zu überzeugen. Es fehlt den DFB-Teams auch in Zukunft unbedingt an spielerischen Mitteln.
Sieben Beispiele, wie wenig hier zu erwarten ist: Christoph Janker (Abwehr, 1860 München, 417 Minuten eingesetzt) wird ein solider Zweitliga-Spieler. Marvin Compper (Abwehr, Borussia Mönchengladbach, 186) ist bis auf weiteres in der Oberliga gut aufgehoben. Marvin Matip (Abwehr, bislang VfL Bochum, 480) geht zwar zum 1. FC Köln, wird dort aber kein Stammspieler. Marcel Schuon (Abwehr, VfB...
Artikel-Länge: 4014 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.