Durch und durch durch
Partyaffen im Streichelzoo: Die rechtspopulistischen CSD-Karnevals dieser Tage schreien nach Alternativen
Markus BernhardtMehr als 2500 Menschen nahmen in Berlin am linksalternativen Christopher Street Day (CSD) teil. Unter dem Motto »Keine Norm für Niemand!« zogen die Demonstranten am Samstag von Neukölln nach Kreuzberg zur Abschlußkundgebung samt Party. »Hartz IV, Gesundheitsreform, Machos auf der Straße und Soldaten in fremden Ländern, Flüchtlinge in Heimen und nun noch Josef Ratzinger als Papst – wir haben tausend Gründe, unsere Stimme zu erheben gegen die Abwertung und Ausgrenzung von liebenswürdigen Wesen«, waren sich die Teilnehmer einig.
Zeitgleich begingen rund 25000 Personen in Berlin-Schöneberg den CSD mit einem Karneval, der an die Loveparade erinnerte, nicht an eine politische Demonstration. »Unser Europa gestalten wir!« lautete die bedrohliche Parole der großenteils halbnackten, vielfach volltrunkenen schwulen und lesbischen Stammtischphrasendrescher. Mit ihrem einfallslosen Motto allein dürfte es ihnen nicht gelungen sein, die über 400000 heterosexuellen Fr...
Artikel-Länge: 5421 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.