Verdrängte Vergangenheit in Afrika
Über Kolonialschuld und ausbleibende Entschädigung in »Deutsch-Südwest«
Ulrich van der HeydenHat sich das Deutsche Kaiserreich im kolonialen »Schutzgebiet« Südwestafrika vor hundert Jahren eines Völkermordes schuldig gemacht? Im Mittelpunkt des Buches »Kolonialschuld und Entschädigung« steht die brisante aktuelle Diskussion um die Forderung der Herero nach Entschädigung. Am 12. Januar 1904 erhoben sich die Herero gegen die deutsche Kolonialmacht im heutigen Namibia. Hundert Jahre später klagen die Herero gegen die deutsche Bundesregierung und einige deutsche Unternehmen auf Wiedergutmachung. Dabei beziehen sich die Nachkommen der Opfer auf die Entschädigung ehemaliger jüdischer Zwangsarbeiter.
Die Diskussion um die Bewertung des damaligen Kolonialkrieges und die Entschädigungsforderung macht deutlich, daß in Deut...
Artikel-Länge: 2297 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.