3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 6. Juni 2023, Nr. 129
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
23.06.2005 / Thema / Seite 10

»Kornblumen-Revolution«

Die Regierungen der USA und der EU wollen einen Umsturz in Belarus. Die Opposition des Landes hängt finanziell längst schon an ihrem Tropf

Knut Mellenthin

Die Serie »demokratischer Revolutionen«, die im Jahr 2000 in Belgrad begann, soll im nächsten Jahr in Belarus mit dem Sturz von Präsident Alexander Lukaschenko fortgesetzt werden. Da sich herausgestellt hat, wie wichtig Namen, Farben und Symbole für solche inszenierten »Revolutionen« sind, wird schon jetzt der Name »Kornblumen-Revolution« gehandelt. Blau soll diesmal die Farbe sein, unter der die Opposition antritt.

Das Drehbuch folgt dem Schema, das 2000 in Jugoslawien, 2003 in Georgien und 2004 in der Ukraine angewendet wurde: Im Anschluß an die Präsidentenwahl bezeichnet man mit mehr oder weniger sachlicher Berechtigung das Wahlergebnis als gefälscht, mobilisiert medienwirksame Protestdemonstrationen und »ergreift« schließlich »die Macht« – gestützt auf wesentliche Teile des Staatsapparats und der herrschenden Elite, die in der Verteidigung der bestehenden Verhältnisse keinen Sinn mehr sehen.

Zeitpunkt der »Kornblumen-Revolution« in Belarus soll die ...



Artikel-Länge: 15767 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €