Söldner sollen vor Gericht
Überstellung aus Simbabwe bedeutet für 61 Männer weitere Bestrafung in Südafrika wegen versuchten Putsches
Roswitha Reich, JohannesburgSüdafrikanischen Söldner sollen sich nach ihrer Rückkehr aus Gefängnissen im Ausland noch einmal vor Gerichten in Südafrika verantworten müssen. Wie der Sprecher der »Scorpions«, einer südafrikanischen Spezialeinheit für Verbrechen gegen den Staat und schweren Wirtschaftsbetrug, Makhosini Nkosi, dieser Tage in Johannesburg mitteilte, werden die Scorpions gegen die 61 südafrikanischen Kombattanten, die am Pfingstsonntag aus Simbabwe zurückgekehrt sind, Strafantrag stellen.
Die Männer waren wegen ihrer Beteiligung am versuchten Putsch gegen Äquatorialguinea seit März vergangenen Jahres in Simbabwe in Haft. Sie wurden gefaßt, als sie mit ihrem Flugzeug aus Südafrika kommend in Harare zwischengelandet waren, um Waffen aufzunehmen. Seitdem...
Artikel-Länge: 2333 Zeichen
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.