Weiter neoliberal
In ihrer »Queen’s speech« durfte Elisabeth II. die Ideen der Labour-Regierung für die nächste Legislaturperiode in Großbritannien verkünden
Christian BunkeAm vergangenen Dienstag sprach die britische Monarchin zum Volk und verkündete in der »Queen’s speech« die Vorhaben der Regierung ihrer Majestät. Da gab es viele wohlklingende Sätze zu hören. Zum Beispiel: »Meine Regierung wird mit dem Kurs für eine stabile Ökonomie, stabiles Wachstum und Wohlstand fortfahren. (...) Meine Regierung wird mit der Reform des Wohlfahrtsstaates fortfahren. Dadurch soll die Armut weiter reduziert werden, größere Gleichheit ermöglicht und Rechte mit Pflichten kombiniert werden. (...) Meine Regierung wird Langzeitreformen anstreben um ein dauerhaftes Einkommen für Rentner zu sichern.«
Was verbirgt sich hinter diesen Worten? Der neue Minister für Renten und Arbeit, David Blunkett, sprach es am vergangenen Mittwoch aus. Zum Beispiel soll die Sozialhilfe für Arbeitsunfähige gestrichen werden. Blunkett wörtlich: »Wir müssen diejenigen, die sich im Moment für arbeitsunfähig halten wieder in die Arbeitswelt zurückholen.« Nach den v...
Artikel-Länge: 3169 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.