Demo gegen Studiengebühren in NRW
Ohne Illusionen: Ob CDU oder SPD, das Bezahlstudium wollen letztlich beide Parteien einführen
Kyrosch AlidustiEtwa 4000 Studierende protestierten am Sonnabend in der Düsseldorfer Innenstadt gegen die Einführung allgemeiner Studiengebühren in Nordrhein-Westfalen (NRW). Zu der Demonstration hatten neben den Studierendenvertretungen und dem »Aktionsbündnis gegen Studiengebühren« (ABS) auch die LandesschülerInnenvertretung und die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) aufgerufen. Stimmung wollte zunächst kaum aufkommen, da die Veranstalter im Vorfeld auf eine fünfstellige Teilnehmerzahl gehofft hatten. »Ich weiß nicht, ob das reicht, um ein Zeichen zu setzen«, bezweifelte ein Student aus Bochum. Viele Aktivisten hatten gehofft, daß von dieser Demo ein Signal ausgehen könnte, daß die Proteste auch nach einem möglichen Regierungswechsel weitergehen würden und waren sichtlich enttäuscht.
Daß die Demonstration in Düsseldorf dennoch stark wahrgenommen wurde, lag daran, daß sich die Teilnehmer...
Artikel-Länge: 2798 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.