Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Bisher wurden alle Chancen verpaßt«
EU-Bildungsminister beraten über Bologna-Prozeß. Studierende fordern soziale, geschlechtsspezifische und demokratische Verbesserungen. Ein Gespräch mit Steffi Geyer
Ralf Wurzbacher* Steffi Geyer ist Vorstandsmitglied beim »freien zusammenschluß von studentInnenschaften« (fzs), der bundesweiten Dachorganisation von Studierenden
F: Heute und morgen findet im norwegischen Bergen die dritte Folgekonferenz der europäischen Bildungsminister zum sogenannten Bologna-Prozeß statt, dessen Ziel die Schaffung eines einheitlichen europäischen Hochschulraumes ist. Was steht auf der Tagesordnung?
Es geht um die weitere Ausgestaltung des Bologna-Proze...
Artikel-Länge: 4096 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.