3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
19.05.2005 / Ansichten / Seite 8

»Schon lange kein Musterknabe mehr«

Deutschland verfehlt das Ziel des Kyoto-Protokolls. Umweltseminar war kein Einstieg in Nachfolgevertrag. Ein Gespräch mit Markus Steigenberger

Wolfgang Pomrehn

* Markus Steigenberger ist beim BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz) Referent für internationale Umweltpolitik.

F: In Bonn hat am Montag und Dienstag auf Einladung der UN-Rahmenkonvention für Klimaschutz ein internationales Seminar von Regierungsvertretern stattgefunden, das von Ihrer Organisation heftig kritisiert wurde. Was hat Ihnen nicht gepaßt?

Eigentlich sollte es in Bonn um die Frage gehen, was passiert, wenn das Kyoto-Protokoll, der derzeit gültige internationale Klimaschutzvertrag, im Jahre 2012 ausläuft. Das Seminar in Bonn war der allererste Termin, auf dem offiziell über ein Nachfolgeabkommen gesprochen werden sollte, und war insofern von großer Bedeutung. Allerdings haben die meisten Regierungen eher über die Vergangenheit gesprochen und sich mit viel Eigenlob aufgehalten. Thema verfehlt. Gerade die Europäische Union hat sich nicht besonders hervorgetan. Kein Mitgliedsland hat sich konkret zu der Frage geäußert, wie ein neuer Vertrag...



Artikel-Länge: 3919 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €