Abgeschrieben
Schreiben der Bürgerinitiative Pro Plast an Bundestagspräsident Thierse
Wir dokumentieren Auszüge aus einem Brief, den die Bürgerinitiative »Pro Palast« und der Sprecherrat der ehemaligen Palastmitabeiter am 17. Mai an Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD) als Antwort auf ein Schreiben Thierses vom 9. Mai gerichtet haben:
Sehr geehrter Herr Bundestagspräsident, Ihr o.g. Schreiben wurde von uns zur Kenntnis genommen.
Sie haben darin behauptet: »In dem bereits bestehenden mehrjährigen Schriftwechsel sind die unterschiedlichen Positionen zum Abriß des Palastes der Republik und den Wiederaufbau des Stadtschlosses mit der Teilrekonstruktion dreier Fassaden und des Schlüterhofes ausführlich erörtert worden, so daß den bisherigen Ausführungen von Seiten des Bundestagspräsidenten inhaltlich nichts mehr hinzuzufügen ist« und schlußfolgern: »Von einer Beantwortung Ihrer Schreiben in dieser Angelegenheit wird daher in Zukunft abgesehen.«
Dazu stellen wir fest: Ihre Behauptung, mit uns eine ausführliche Erörterung geführt z...
Artikel-Länge: 3116 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.