Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Iraks Regierung akzeptiert US-Vorgaben
Industrieminister kündigt Privatisierung großer Teile der bisher staatlichen Wirtschaft an
Rainer RuppDer amtierende Industrieminister der neuen, schiitisch dominierten Regierung in Irak, Mohammad Abdullah, hat am Mittwoch angekündigt, daß die ursprünglich von den US-Besatzern geplante, aber dann ins Stocken geratene Privatisierung der staatseigenen Betriebe wieder aufgenommen werden soll. Mit dem Verkauf der insgesamt 46 staatseigenen Unternehmen aus der Petrochemie, der Zement-, Zucker-und Seidenfabrikation und der Schwerindustrie, für die sein Ministerium direkt ...
Artikel-Länge: 2397 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.