3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
19.05.2005 / Ausland / Seite 7

Nazi-Front in Spanien

Spanische Polizei warnt vor Aufbau einer neofaschistischen »Europäischen Front«. Übergriffe auf Einwanderer nehmen zu

Ralf Streck

In einer aktuellen Studie warnt die spanische Polizei vor einer stärkeren Zusammenarbeit neofaschistischer Parteien in Europa. Besonderer Bedeutung werden in dem Papier von der Comisaría General de Información (Generalkommissariat für Information) der »Falange de las Jons« beigemessen. Erwähnung findet auch ein Treffen der Gruppe mit der deutschen NPD im November 2004, über das jW berichtete (NPD will Vorreiter sein, 29.12.2004). Die aktuelle Untersuchung bestätigt »dauernde Beziehungen« spanischer Neofaschisten mit »Sinnesgenossen in den europäischen Ländern im direkten Umfeld wie Portugal, Frankreich, Großbritannien, Deutschland und Italien«.

Gute Drähte gäbe es auch nach Belgien, Griechenland, Polen und Rumänien. Es sei daher inzwischen »normal«, wenn an Aktionen und Treffen in Spanien Abordnungen anderer Länder teilnehmen würden. Genannt wird die Demonstration der Falange Española gegen den EU-Beitritt der Türkei oder die Demonstration gegen den eu...

Artikel-Länge: 3141 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €