Dokumentiert: Kein Interesse an Sozialbündnissen
Ein Schreiben an den DGB-Chef
* Aus Anlaß eines am Dienstag in Leipzig durchgeführten sogenannten zweiten runden Tisches zu »Hartz IV« mit DGB-Chef Michael Sommer haben Vertreter von Sozialbündnissen und gewerkschaftlichen Erwerbsloseninitiativen ein Schreiben an Michael Sommer übergeben, das wir nachfolgend in Auszügen dokumentieren:
Sehr geehrter Herr Michael Sommer, liebe Kolleginnen und Kollegen aus den Einzelgewerkschaften, mit Verwunderung haben wir zur Kenntnis genommen, daß am heutigen Tag ein »2. Runder Tisch in Leipzig« stattfindet, an dem Sie »den Hartz-IV-Monitoringprozeß diskutieren und Fehlentwicklungen aufzeigen« wollen. Dabei wollen Sie »unterschiedliche Aspekte berücksichtigen«, wobei das »Treffen ... auch den weiteren Gesprächen mit der Politik (u. a. mit dem Bundeskanzler) dienen« soll. Nach einer Pressemitteilung des DGB hätten Sie zu der von Ihnen anberaumten Gesprächsrunde neben Gewerkschaftern und Kirchenvertretern auch »Mitglieder örtlicher sozialer Initia...
Artikel-Länge: 3032 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.